Das Floss, welches - allein - zum schwarzen Meer treibt.
Der Plan: ich setze ein Modellfloss, 60 cm x 60 cm, mit einem 1 Meter hohen Mast in die Donau; Lasse es treiben. Vier Wochen später fahre ich mit meinem VW Bus entlang der Donau. Am schwarzen Meer nehme ich das Floß heraus - respektive wieder mit nach Hause. 😊
Die Ausführung: Der Bootskörper besteht aus Abflussrohren mit 75 mm Durchmesser. Diese können dicht in einander geschoben werden. Rot lackiert, wird der Bootskörper besser erkannt. Eine Fahne an einem 1 Meter hohen Mast zeigt die Flaggen der 10 Länder die das Floß durchfährt. Das Deck ist ein Aluminium-Tränenblech, auf welchem eine Schieferplatte befestigt ist.
Auf dieser ist der Verlauf der Donau, mit den wichtigsten Städten, eingezeichnet. Hat Johannes mit seinem Laser gemacht. Auch hat er einen QR-Code erstellt, hinter welchem sich meine Email-Adresse verbirgt. So dass der oder die, welche das Floß sichten, mir ein Bild mit dem Momentanen Standort senden können.
Der Start: Es macht wenig Sinn, das Floß an der Bregquelle, dem Hauptzufluss der Donau starten zu lassen. Auch macht es keinen Sinn, dies in Donaueschingen zu tun. Die Donau bietet hier dem Floß zu viele Hindernisse. Auch ist zur Zeit die Donau bei Immendingen komplett versickert. (Erscheint wieder an der Aachquelle) So habe ich mich für Gögglingen entschieden. Das ist 10 Kilometer südlich von Ulm. Hier, bei den "Zoll-Zillenfahrer Gögglingen-Donaustetten" habe ich das Boot an deren Steg zu Wasser gelassen
Freitag, den 16. Juni 2023 um 09:00 Uhr
Kurios: Das Boot wurde auf den Namen "Nepo" getauft. Die "Zoll-Zillenfahrer" haben hier, dem Heiligen Nepomuk, ein Bildstock vor ihrem Bootshaus aufgestellt:
Wenn das mal kein gutes Ohmen ist. 😇
Info: Der heilige Nepomuk ist bekannt als Brückenheiliger, aber er gilt auch als Fürsprecher bei jeglicher Wassernot und Schutzpatron der Wasserknechte, Flößer, Schiffer und Fischer.
Standortmeldung 01: Robin und Hans haben dem Floß am Sonntag den 18. Juni 2023 um 11:50 Uhr geholfen weiter zu kommen. Sie haben es, nahe Ulm, aus den Büschen befreit -
Ich sag - Danke Hans - Danke Robin
Standortmeldung 02: Steffen hat mir am 28. Juni 2023 um 09:13 Uhr geschrieben: das Floss schwimmt kurz hinter dem Wiblinger Wehr. Einer Fluss Baustelle. Kurz danach befindet sich die Illermündung. Wenn es morgen nicht weiter gekommen ist, schau ich danach.
Danke Steffen
Standortmeldung 03: Ruben hat geschrieben: Beim Kanufahren haben wir am 01.Juli 2023 das Floss im Gebüsch am Ufer entdeckt und befreit. Es setzt seinen Weg fort. Der QR Code war leider nicht mehr lesbar. Ort: Wiblingen, kurz nach dem Kraftwerk. Kurz vor Ulm.
Ich sag - Danke Ruben
Standortmeldung 04: Lorenzo geschrieben: Heute, 02.07.2023, kurz vor Ulm am Zusammenfluss von Donau und Iller gesichtet.
Ich sag - Danke Lorenzo
Standortmeldung 05: Marco und Florian schrieben: Heute, 03.07.2023, haben wir die "Nepo" Höhe Metzgeturm in Ulm gefunden. Haben es bei unserer Zillenausfahrt ein Stück Flussaufwärts mitgenommen, und beim Abtrieb wieder eingesetzt. Wir hoffen dass die Nepo tolle Orte entdeckt, und die Menschen eindrückliche Bilder von der schönen Donau senden.
Ich sag - Danke Marco - Danke Florian
Standortmeldung 06: Christian M schickt Grüße aus Ulm. Das Floß war vor dem Kraftwerk Böfinger Halde. Es war hinter einer Ulmer Schachtel angelandet. Ich guck morgen nochmal. Wenn es da ist, setze ich es hinter das Wehr. Das nächste Wehr ist dann Nersingen.
Danke Christian
-------------------‐---------------------------------------------------------------------
Heute ist Samstag, der 15.07.2023. Es gibt von "Nepo" leider nichts Neues.
Ich selbst bin nun auch on Tour. Hätte dem Floß gerne geholfen. Leider haben wir keinen Sender eingebaut. Erwin meinte gestern, das wäre kein Problem gewesen. Schade.
Mein Standort Heute = am Donauknie.....mit ständigen Blick ins Wasser 🙂
Sobald es etwas neues gibt, schreib ich das im gleichen Monment.
Film folgt.
---------------------------------------------------------------------------------------
Standortmeldung 07: Heute 24.07.2023 um 10:15 - Ulli H schickt Grüße. Das Floß war umgekippt. Er hat es wieder richtig rum gedreht. Das war an dem Wehr zwischen Friedrichsau Ulm und Thalfingen.
Danke Ulli
-----------------------------------------------------------------------------
Heute ist Mittwoch, der 02.08.2023. Es gibt von "Nepo" leider nichts Neues.
Ich selbst bin nun am Ziel meiner Reise angekommen. Bin im Donaudelta. Hatte eine wunderschöne Bootstour durch einen Teil des Deltas. Wir starteten um 06:00 Uhr. Der Sonnenaufgang im Delta ist etwas ganz besonderes. Die Strahlen der Sonne glänzten im Wasser der Donau wie Kristalle. Eine Begrüßung der besonderen Art, nach exakt 3 Wochen bin ich nun an meinem Ziel angekommen.
Von "Nepo" gibt es nichts Neues. Sobald es etwas neues gibt, schreib ich das im gleichen Moment.
Helmut Friedrich
--------------------------------------------------------------------------------------
Heute ist Mittwoch der 16.08.2023 Es gibt von "Nepo" keinerlei Lebenszeichen.
Ich selbst bin seit Montag den 14 August 2023 um 15:40 Uhr wieder gut zu Hause angekommen. War fast 5 Wochen unterwegs. Hab die ganze Donau gesehen, von der Quelle bis zu Mündung. Ob ich jemals "Nepo" wieder sehe? Ich halte euch auf dem Laufenden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen