Mein Weg zum Tomasee (der Quelle des Rheins)
>> Dieser 200 Schritt breite, und 400 Schritt lange See ist das Becken, aus welchem der vordere Rhein seinen Ursprung nimmt. Es ist eine Wunderschöne Gegend, und somit würdig, die Urquelle eines solchen Flusses zu sein << Der Tomasee ist ein besonderer Ort - so beschrieb es der Benediktiner Wandermönch Pater Placidus A. P Spescha (1752 - 1833) vom Kloster Disentis. Und ich muss sagen, Pater Placidus hat Recht! Ich bin beeindruckt, als ich nach 2 Stunden Aufstieg diesen wunderschönen See erblickte. Doch der Reihe nach. Es waren die Worte von Pater Placidus, welche mich inspirierten, die Rheinquelle zu besuchen. Tags zuvor, am 25.09.2023 als ich von meiner zweiten Splügentour zum Oberalppass gefahren bin, habe ich im Kloster Disentis Halt gemacht. Hier, im Stammkloster von Pater Placidus, bin ich bei der Besichtigung auf diese Worte, diese Beschreibung der Rheinquelle gestoßen. Hier war es dann auch, dass ich den Beschluss gefasst habe, zum Tomasee zu gehen. Ja - gehen -...